
Austernzucht David Hervé

Austernzucht in dritter Generation.
Wir lieben Meeresfrüchte. Und Austern sind die Königsklasse. Fangfrische Ware beziehen wir von der Familie Hervé, die sich seit drei Generationen für nachhaltigen Austernanbau begeistert.
An der Flussmündung der Seudre in den Atlantik bieten sich traditionell optimale Austernzuchtbedingungen. David Hervé hat schon früh angefangen, hier mit seinem Vater zu arbeiten und von ihm zu lernen. Heute wahrt er die Balance zwischen Tradition und Innovation. So setzt der Austernzüchter etwa auf eine reduzierte Aufzuchtdichte und führt die Qualität seiner Austern auf die Bodenbeschaffenheit in den „Claires“ zurück.
Maritime Aromen, klarer Geschmack

Leidenschaft und Liebe zum Austernanbau, die man schmeckt
David Hervé hat eine ganze Palette von nach Aufzucht und Größe differierenden Sorten im Angebot. Seine Austern gelten unter Feinschmeckern als das Nonplusultra. Das zarte Muschelfleisch mit dem milden, klaren Geschmack lässt sich hervorragend pur schlürfen, perfekt mit einigen Spritzern frischem Zitronensaft oder Vinaigrette. In der Schale gratiniert verführen Fines de Claire-Austern auch warm.
Luxus pur.
Leidenschaft die man schmeckt

Was den Unterschied zu anderen Austernzüchtern ausmacht, ist die handwerkliche Herstellung und vor allem Zeit, die das Familienunternehmen investiert. Die Anlage liegt im weltberühmten Marennes-Oléron-Becken. Dieser Ort lebt von der Vereinigung von Süß- und Salzwasser, von Land und Meer und verleiht den Austern einzigartige Geschmackseigenschaften. Die Austern wachsen hier im Austernpark auf und werden im Anschluss für einige Wochen in natürlichen Gezeitenbecken veredelt.
Die berühmten Fines de Claire sind französische Austern, die mehrere Wochen lang mit frischem Meerwasser geadelt worden sind. So haben sie ein besonders reines, leicht salziges Aroma mit einer feinen Seetangnote.